Podcast #301 Gespräch mit Biograph Sebastian Stier: Was für ein Mensch war Kay Bernstein?

Podcast #301 Gespräch mit Biograph Sebastian Stier: Was für ein Mensch war Kay Bernstein?

Wir melden uns mit einer Sonderfolge aus der Winterpause zurück. Journalist Sebastian Stier hat im November 2024 die Biografie „Kay Bernstein: Unvollendet“ veröffentlicht. Ein sehr gutes wie auch nahes und emotionales Buch. Wir sprechen mit ihm sowohl über den Schreibprozess als auch über Bernsteins Leben, Tod und Hinterlassenschaft.

Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!

Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/

HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:

https://linktr.ee/herthabase

Moderation: Marc Schwitzky

Gäste: Sebastian Stier

Produktion & Schnitt: Lukas Kloss

Video & Schnitt: Marco M. Lude

Grafik: Tamina Ade

Podcast #264 mit Tom Herrich & Fabian Drescher

Podcast #264 mit Tom Herrich & Fabian Drescher

Wie geht es Hertha BSC derzeit eigentlich? Und wie geht es mit der alten Dame weiter? Was sind die Aufgaben und Herausforderungen der kommenden Wochen und Monate? Und wo steht der Profifußball im Allgemeinen? Darüber haben wir mit Herthas Geschäftsführer Tom Herrich und Interimspräsident Fabian Drescher gesprochen.

In über zwei Stunden Gespräch reden wir über das große Loch, das Kay Bernsteins Tod hinterlassen hat und wie sich Herthas Geschäftsstelle seitdem ohne ihn aufstellt. Dabei rühren wir nicht in der Vergangenheit herum, sondern blicken auf Gegenwart und Zukunft. Zunächst geht es um Herrichs und Dreschers Sozialisation mit dem Fußball und die Frage, wie der (nun abgesagte) DFL-Investorendeal und die Fanproteste zu bewerten sind. Anschließend machen wir uns an die großen Hertha-Themen: Die Zukunft von Herrich und Drescher, die finanzielle Konsolidierung, der „Berliner Weg“, Investor 777, Herthas Weg der letzten eineinhalb Jahre – und vieles vieles mehr.

Wir haben sehr viel über Herrich, Drescher und das derzeitige Wesen von Hertha BSC gelernt – wir hoffen, ihr auch.

Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!

HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:

https://linktr.ee/herthabase

Gesprächsthemen powered by @masthuhn1892 0:00 Vorwort 5:20 Beginn des Interviews & Einleitung 13:28 Sozialisierung mit dem Fußball von Tom und Fabian 21:19 Toms Werdegang 25:48 Freizeitgestaltung bei Tom und Fabian 30:10 Stellenwert des Fußballs 38:00 Entwicklung des Merchandises 40:08 Statement zum DFL-Investorenprozess 50:40 Austausch mit der aktiven Fanszene & Bedeutung des Fandialogs 56:30 Typische Arbeitswoche 01:02:53 Auswirkungen des Todes von Kay Bernstein 01:12:09 Die Bedeutung des Berliner Wegs 01:18:40 Wirtschaftliche Konsolidierung 01:21:42 Verlängerung der Nordic Bond Anleihe 01:25:02 Kostenreduktionsmaßnahmen 01:29:05 Erlössteigerungspotenziale 01:33:00 Änderung der Außenwahrnehmung von Hertha BSC 01:38:00 Beziehung zu 777 01:48:38 Aufgabenschwerpunkte bis zur kommenden MV 01:53:32 Präsidiumsbesoldung und Satzungskommision 01:57:10 Frauenfußball 02:01:50 Wünsche des Präsidiums & der Geschäftsführung 02:03:50 Zukunft von Fabian Drescher 02:06:10 Ausblick

Produktion & Schnitt: Lukas Kloss

Video & Schnitt: Marco M. Lude

Grafiken: Tamina

Podcast #250 mit Benny Weber

Podcast #250 mit Benny Weber

Wir haben uns zur 250. Folge nicht lumpen lassen und einen besonderen Gast vors Mikro geholt: Herthas Sportdirektor Benjamin Weber! Wir wollten mehr über ihn als Person, sein Amt des Sportdirektors und eine Sommer-Transferperiode lernen.

Wo fängt man bei solch einem extremen Kaderumbruch überhaupt an? Wir arbeitet man einen funktionierenden Kader aus? Wie funktioniert Scouting bei Hertha BSC? Wie muss man sich Gespräche mit Beratern, Vereinen und Spielern vorstellen? Wie erkennt man den „richtigen“ Spieler für sich?

Unser Ziel war es, eine möglichst zeitlose Folge zu produzieren, die sich einmal ganz grundsätzlich mit dem Transfertreiben im Profifußball auseinandersetzt und mit gewissen Mythen aus Fifa, Football Manager und co. aufräumt. Hierfür hat sich Benny Weber viel Zeit genommen und uns in die Welt der Kaderplanung mitgenommen.

Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen.

HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:

https://linktr.ee/herthabase

 

(Photo by Tobias Schmidt/Hertha BSC)

00:00:00 Vorgespräch

00:07:16 Interview

Podcast #217 mit Kay Bernstein

Podcast #217 mit Kay Bernstein

Vor einem guten Jahr trafen wir uns für den Podcast schon mit unserem ehemaligen Präsidenten Werner Gegenbauer. Auch unser aktueller Vizepräsident Fabian Drescher war schon zu Gast. Nun durften wir auch mit Kay Bernstein über seine Arbeit als Präsident, Vereinspolitik, Ticketpreise, Lars Windhorst, Fredi Bobic und über die anstehenden Spiele sprechen. Ein sehr angenehmes Gespräch, das hoffentlich nicht das letzte war.

Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen.

#hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase

HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp

SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp

HERTHA BASE AUF YOUTUBE: https://tinyurl.com/58wm2n8r

Interview mit fans@hertha e.V. – eine Fan-Gruppe für den guten Zweck

Interview mit fans@hertha e.V. – eine Fan-Gruppe für den guten Zweck

Nachdem wir im letzten Jahr einen Artikel über die Aktion “Hertha wärmt” von den Harlekins und der Berliner Stadtmission geschrieben haben, wollten wir auch in dieser Weihnachtszeit ein soziales Projekt rund um Hertha BSC vorstellen. Dazu haben wir uns mit Sabine und Thorsten von fans@hertha e.V. zusammengesetzt und mit ihnen über ihre ehrenamtliche Arbeit gesprochen.

Hallo ihr beiden, wer seid ihr? Stellt euch doch gerne mit zwei bis drei Sätzen persönlich vor.

Sabine: Ich bin Sabine 42 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Kinder und bin seit 30 Jahren Hertha Fan. Bei fans@hertha e.V. bin ich die 2. Vorsitzende und das Mädchen für alles. Das heißt ich kümmere mich meist um jegliche Orga für unsere Charity Aktionen.

Totti: Ich bin Thorsten, seit 32 Jahren glücklich verheiratet, habe drei Kinder (Jungs, 31, 24 und 16 Jahre alt) sowie 2 Enkelkinder, bin leitender Angestellter in einem mittelständischem Versicherungsunternehmen und seit 1971 Fan von Hertha BSC. Im Verein bin ich seit Gründung 2010 und 1.Vorsitzender. Ich kümmere mich, soweit es meine Zeit zulässt, um die Öffentlichkeitsarbeit und das Fanleben. Daneben versuche ich Sabine bei der Orga zu unterstütze.

Wer oder was ist „Fans at Hertha“ und wie seid ihr entstanden?

fans@hertha e.V. ist 2010 aus einer Xing Hertha Fan-Gruppe entstanden, die den Wunsch hatten etwas Gutes für andere und vornehmlich für Kinder zu tun. Daher werden auch sämtliche Einnahmen von uns aus den Mitgliedsbeiträgen, Spenden und ähnlichem nur für den guten Zweck einsetzt.

Was sind Projekte, die ihr so auf die Beine stellt?

Wir sind mit regelmäßigen Aktionen auf der Kinderkrebsstation im Helios Buch. Dort Basteln wird zum Beispiel Adventskränze mit den Kids oder Kochen mit ihnen. Dadurch können sie ihren schweren Alltag für ein paar Stunden vergessen. Auch in den SOS-Kinderdörfern sind wir regelmäßig aktiv. Egal ob mit Stadionbesuchen, Ausflügen ins Jump House und die Hurricane Factory oder gemeinsamen Grill- und Spieleabenden. Es hilft auch schon, wenn man einfach mal nur hilft ein paar Möbel aufzubauen oder Zimmer zu streichen. Es gibt aber noch viele andere Projekte. Meistens geht es darum, den Kindern Wünsche zu erfüllen und Möglichkeiten zu für spannende Erlebnisse zu bieten. Und natürlich verteilen wir regelmäßig Karten für Spiele unserer Hertha.

Wie viele Mitglieder habt ihr im Verein?

Wir haben etwa 100 Mitglieder, von denen circa 20 aktiv bei Aktionen helfen.

“Hertha unterstützt uns schon seit dem ersten Tag”

Unterstützt Hertha euch in irgendeiner Art und Weise, sei es mit Spenden oder persönlichem Einsatz?

Hertha unterstützt uns schon seit dem ersten Tag, Ingo Schiller ist Gründungsmitglied in unserem Verein. Jetzt kommt die meiste Unterstützung durch die CSR Abteilung von Hertha, die immer ein offenes Ohr für uns hat und uns mit Sachspenden und Kartenspenden oder Herthinho-Besuchen unterstützt.

hertha

Gibt es auch Spieler, die bei euch mitgeholfen haben?

Ja, auch einige Spieler haben uns unterstützt oder tun das immer noch regelmäßig. Zu nennen sind da zum Beispiel Fabian Lustenberger, Per Skjelbred, Pal Dardai, Zecke, Sami Allagui, Marvin Plattenhardt und Dodi Lukebakio.

Auf welchen Wegen kann man euch auch als Fan unter die Arme greifen?

Über unsere Internetadresse fans-at-hertha.de kann man Mitglied werden. Außerdem gibt es da noch viel mehr Infos zu den Projekten. Bei Interesse an Hilfe für unsere Aktionen schreibt man uns am besten eine E-Mail an info@fans-at.hertha.de und sagt uns, wobei man gerne helfen möchten. Wir antworten dort aber auch auf Fragen jeglicher Art.

Falls ihr uns mit einer Geldspende unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun:

fans at hertha, DE35 1007 0024 0650 9665 00

Gibt es sonst noch etwas, was ihr gerne loswerden wollt?

Wir sollten alle weniger darüber reden, etwas Gutes zu tun und sondern es einfach mal machen. Jeder kann helfen, wenn er möchte. Schaut euch um, was euch am Herzen liegt und tut etwas, es muss nicht immer Geld sein, auch Unterstützung und ein offenes Ohr sind viel Wert.

Vielen Dank für das Interview und frohe Weihnachten!

Podcast #165 mit Peter Niemeyer

Podcast #165 mit Peter Niemeyer

Achtelfinale! Nicht schön, aber eine Runde weiter. Wir sprechen mit unserem ehemaligen Spieler und Aufstiegskapitän Peter Niemeyer über das Spiel gegen Preussen Münster, wo er aktuell Sportdirektor ist. Es sind ehrliche Worte und tolle Anekdoten dabei, wirklich hörenswert! 

Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare!

Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen.

Photo: IMAGO

#hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase
HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp