Rückblick
Jahresrückblick: Teil 4 – Ein gefühlter Rückschritt
Im vierten und letzten Teil unseres Jahresrückblicks dreht sich alles um die bisherige Saison 2020/21, die bis Jahresende eher enttäuschend verlaufen ist.
Podcast #111 Saisonrückblick 19/20
Wir besprechen die denkwürdige Saison 19/20 noch einmal in Gänze für euch. Die erste Hälfte behandeln wir nur oberflächlich, da es schon einen ausführlichen Hinrundenrückblick gibt. Auf die Rückrunde und alle dort geschehenen Dinge gehen wir näher ein und beantworten auch wieder eure Twitterfragen.
Gábor Király – Der verrückte Ungar und seine graue Schlabberhose
1997 bis 2004 Herthaner, 108-facher ungarischer Nationalspieler, knapp 700 Profi-Spiele absolviert, Karriereende mit 43 Jahren. Unser Text zu Gabor Kiraly.
Weeste noch? Als Salomon Kalou mit einem blau-weißen Turban in Hannover dreimal traf
Im November 2015 sollte Salomon Kalou eines seiner größten Spiele für Hertha gelingen. Wir blicken auf seinen Hattrick beim 3:1-Sieg in Hannover zurück.
Weeste noch? Europapokal-Sieg gegen Brøndby – Höhenflug vor dem Absturz
Durch einen spektakulären Last-Minute-Sieg gegen Brøndby IF sicherte sich Hertha BSC 2009 die Teilnahme an der Europa League Gruppenphase. Ein Rückblick.
Weeste noch als Tor-Panther Marko Pantelic den Bundesliga-Dschungel unsicher machte?
Marko Pantelic zählt zu den größten Spielern der Hertha-Historie. Nicht nur weil er ein genialer Stürmer war, auch wegen seines Temperaments. Ein Rückblick.
Adrian Ramos – als Niemand gekommen, als Liebling gegangen
Adrian Ramos spielte fünf Jahre für Hertha, stieg zweimal mit ab und auf und ist siebtbester Torschütze der Vereinsgeschichte – Wir blicken auf ihn zurück.
Weeste noch? 7. April 1997 – Die Geburtsstunde der „neuen“ Hertha
Mit dem 2:0 gegen Favorit Kaiserslautern legte Hertha BSC im April 1997 nicht nur den Meilenstein für den Wiederaufstieg in die Bundesliga. Ein Rückblick.
Endlich wieder Europa – Ein Kommentar
Ich war zarte neun Jahre alt, als ich das erste Mal die Schattenseiten des Fandaseins zu spüren bekam. Die Saison 2004/2005 war die erste, in der ich meine Mutter überreden konnte, regelmäßig mit mir ins Stadion zu gehen. Es war der Höhepunkt der Schaffenszeit...
Pal Dardai – Mehr Hertha geht nicht
Pal Dardai ist sowohl Herz, als auch Gesicht von Hertha BSC und soll anlässlich der Herthaner Jubiläumswoche geehrt werden.
Unsere Kategorien
Vorberichte
Diverses
Einzelkritik
Podcast 🎙️
Kolumne
Spieler
Verein
Interviews