Bundesliga
Podcast #222 BVBaby
Viel investiert, ein gutes Spiel gemacht und trotzdem steht am Ende eine 1:4 Niederlage in Dortmund auf der Anzeigetafel. Wie ist dieses Spiel einzuordnen und welche Dinge kann man in das Spiel gegen Augsburg mitnehmen? Das klären wir in dieser Folge des Hertha BASE...
Herthaner im Fokus: Ein Sieg für die Stimmung
Ein wirklich wildes Fußballjahr geht für Hertha BSC zu Ende. Wie schon 2021 beendet man das sehr durchwachsene Jahr letztendlich mit einem Sieg und sorgt damit für gute Stimmung in und um den Verein.
Hertha BSC – 1.FC Köln: Drei Thesen
Nach der Niederlage in Stuttgart will Hertha zu Hause gegen Köln Wiedergutmachung betreiben. Klappt das? Unsere drei Thesen zum Spiel.
Hertha BSC – 1. FC Köln: Drei Schlüsselduelle
Gegen den 1. FC Köln will Hertha BSC einen positiven Jahresabschluss feiern. Auf folgende Duelle wird es dabei ankommen.
Herthaner im Fokus: Mit Krampf ins Leid geschafft
Erneut muss sich Hertha in letzter Sekunde geschlagen geben, erneut reicht die Leistung nicht. Unsere Analyse zur Niederlage in Stuttgart.
VfB Stuttgart – Hertha BSC: Drei Thesen
Hertha BSC muss in der englischen Woche zum VfB Stuttgart. Ein Sieg wäre für die Tabellensituation, auch mit Blick auf die WM-Pause, hilfreich
VfB Stuttgart – Hertha BSC: Drei Schlüsselduelle
Am Dienstagabend will Hertha BSC einen Befreiungsschlag gegen den VfB Stuttgart feiern. Worauf es dafür ankommt, haben wir analysiert.
Herthaner im Fokus: Routine schlägt Kampfgeist
Gegen den FC Bayern präsentierte sich Hertha abermals mutig, am Ende gab es aber erneut keine Punkte. Unsere Analyse zum Spiel.
Drei Thesen zum Spiel: Hertha BSC gegen Bayern München
Hertha muss am heutigen Samstag gegen den FC Bayern bestehen – eine bekanntermaßen schwere Aufgabe. Gelingt sie? Unsere drei Thesen zum Spiel.
Hertha BSC – FC Bayern München: Drei Schlüsselduelle
Hertha BSC trifft auf den FC Bayern München. Die folgenden Schlüsselduelle sind für einen möglichen Punktgewinn entscheidend.
Herthaner im Fokus: Ernüchterung in Bremen
Nach der Party folgt der Kater. So auch geschehen am Freitag bei Hertha BSC. Nachdem die „Alte Dame“ einige Tage zuvor noch im Olympiastadion den FC Schalke 04 niederringen konnte, die Stimmung im und um den Verein wohl kaum besser sein konnte, folgte am Freitag in Bremen die große Ernüchterung.
Drei Thesen für SV Werder Bremen vs. Hertha BSC
Kann Hertha bei Werder Bremen auf dem Sieg gegen Schalke aufbauen und weiter punkten? Unsere drei Thesen zum Spiel gegen den Aufsteiger.
Herthaner im Fokus: Ein dreckiger Sieg für die Moral
Hertha ist gegen Schalke der so wichtige erste Heimsieg gelungen. Wir blicken auf die individuellen Leistungen der Blau-Weißen.
Hertha BSC – FC Schalke 04: Drei Thesen
Endlich der erste Heimsieg für Hertha? Eine ansprechende Leistung? Eine Taktische Umstellung? Unsere drei Thesen zum Spiel gegen Schalke.
Hertha BSC – SC Freiburg: Drei Thesen
Nach all den Vorkommnissen der letzten zwei Wochen kann man durchaus fast vergessen, dass hier und da auch Fußball gespielt wird bei Hertha BSC. Und mit dem kommenden Gegner aus Freiburg wartet eine nicht gerade einfache Aufgabe. Dabei wären drei Punkte mit Blick auf die Tabelle wichtig, anderenfalls würde man den Anschluss ans Tabellenmittelfeld vorläufig verlieren.
Herthaner im Fokus: von Punkt zu Punkt
Im Heimspiel erkämpft sich Hertha einen Punkt gegen Hoffenheim. Ein Blick auf das Spiel und die individuellen Spielerleistungen.
TSG 1899 Hoffenheim – Hertha BSC: Drei Schlüsselduelle
Gegen Hoffenheim soll für Hertha BSC der erste Heimsieg der Saison gelingen. Auf welche Duelle es dafür ankommt, haben wir analysiert.
Herthaner im Fokus: Gerechte Punkteteilung
Spät kassierte Hertha in Mainz den Ausgleichstreffer – doch er war folgerichtig. Warum, erklären wir in unserer Spielanalyse.
Drei Thesen zu: Mainz 05 gegen Hertha
Vor der anstehenden Länderspielpause will Hertha in Mainz den zweiten Saisonsieg einfahren. Gelingt das? Unsere drei Thesen zum Spiel.
Herthaner im Fokus: Ein verdienter Punktgewinn
Dass Hertha-Präsident Kay Bernstein nicht wie er ursprünglich angekündigt hatte, bei unter 50.000 Zuschauern und Zuschauerinnen gegen Leverkusen wieder nach Hause gehen würde, war im Endeffekt sein Glück!
Unsere Kategorien
Bundesliga
Interviews
Vorberichte
Um den Verein
Einzelkritik
Podcast 🎙️
Spieler
Spieler
Kolumne