Spieler
Arne Maier – Trotz Tapetenwechsels kein Durchbruch
Bei seinem Leihverein Arminia Bielefeld stand Arne Maier an den letzten drei Spieltagen nicht mehr im Kader und das obwohl er verletzungsfrei zu sein scheint. Wir blicken auf die schwierige Situation des 22-jährigen Mittelfeldspielers in Bielefeld, aber auch auf seine Vergangenheit und Zukunft in Berlin.
Peter Pekarík – eine Insel von Konstanz bei Hertha BSC
Der ewige Pekarik. Was ihn so zuverlässig, für Hertha damit so wertvoll macht und wer ihn auf lange Sicht ersetzen könnte, erklären wir in diesem Artikel.
Sami Khedira – endlich Ruhe und Konstanz?
Wir stellen Herthas namenhaften Neuzugang Sami Khedira noch einmal genauer vor, mit besonderem Fokus auf seine Zeit in Italien (inklusive Expertenmeinung).
Nemanja Radonjic – mit 37 km/h von Marseille nach Berlin
Hertha BSC hat endlich eine Alternative für die Außenbahn gefunden. Doch wer ist Nemanja Radonjic? Wir blicken auf die Neuverpflichtung.
Marton Dardai – Zwischen Bundesligadebüt und Regionalligaunterbrechung
Beim Auswärtsspiel gegen Augsburg hat Marton Dardai sein Profidebüt gefeiert. Wir stellen das 18-jährige Eigengewächs vor.
Omar Alderete – mehr als nur ein Rekik-Ersatz?
Am Deadline Day gab Hertha BSC noch Karim Rekik ab und ersetzte ihn mit Omar Alderete. Wir stellen den Neuzugang vom FC Basel vor.
Herthas U23 – Wie schlägt sich Berlins Zukunft?
Wir werfen nach neun Spieltagen einen Blick auf den Saisonstart, den Kader und einige Einzelspieler der U23 von Hertha BSC.
Mattéo Guendouzi – Viel Talent, wenig Selbstbeherrschung
Mit Matteo Guendouzi hat Hertha BSC am Deadline Day noch einen talentierten Mittelfeldspieler vom FC Arsenal geliehen. Wir stellen ihn vor – inklusive Experteninterview.
Jhon Córdoba – wuchtig, willig, wichtig?
Mit Jhon Cordoba hat Hertha BSC erneut viel Geld für einen Mittelstürmer in die Hand genommen. Wir stellen den Neuzugang vom 1. FC Köln per Experten-Interview vor.
Neue Leader für die Hertha
Nach den Abgängen von Routiniers wie Vedad Ibisevic und Per Skjelbred klafft eine Führungslücke im Kader von Hertha BSC. Welche Spieler könnten nun Verantwortung übernehmen und was macht einen Führungsspieler überhaupt aus? Eine Analyse.
Herthaner im Fokus: Ajax Amsterdam – Hertha BSC
Auch für das Testspiel (0:1) gegen Ajax Amsterdam haben wir auf die Leistung einzelner Herthaner geblickt.
Deyovaisio Zeefuik – ein Kämpfer für die Hertha
Der neue Mann für die rechte Defensivseite bei Hertha heißt Deyovaisio Zeefuik. Wir haben uns den Neuzugang genauer angeschaut und dabei viele noch unbekannte Aspekte für uns entdeckt.
Herthaner im Fokus: Hertha BSC – Viktoria Köln
Wir haben im ersten Testspiel Herthas gegen Viktoria Köln auf einzelne Spieler geblickt und u.a. den Ersteindruck von den Neuzugängen geschildert.
Alexander Schwolow – Mr. Konstanz
Alexander Schwolow soll die neue Nummer eins von Hertha BSC werden. Wir haben mit zwei Experten über die Stärken und Schwächen des Neuzugangs vom SC Freiburg gesprochen.
Kaderanalyse 2019/20 – Herthas Sturm
Im letzten Teil unserer Kaderanalyse blicken wir auf Herthas Mittelsturm. Auch dort hat sich in der vergangenen Saison durch Herthas neuen Reichtum, hoffnungsvolle Nachwuchsstürmer und die Trainerwechsel viel getan.
Kaderanalyse 2019/2020 – Herthas Flügelstürmer
In unserer Kaderanalyse wollen wir die einzelnen Positionen genauer unter die Lupe nehmen und die Frage beantworten, ob Hertha dort nach Verstärkungen für die kommende Saison suchen sollte. In diesem Teil wird die Position der Außenstürmer näher beleuchtet.
Kaderanalyse 2019/2020 – Herthas Mittelfeld
Mehrere Spieler im Mittelfeld sorgten bei der „alten Dame“ in der vergangenen Saison für Gesprächsstoff. Ob Marko Grujic mit blauem Auge zum Saisonstart, der Abgang von Eduard Löwen nach nur sechs Monaten in Berlin, die Rückkehr in Topform von Vladimir Darida oder auch der Abschied von Per Skjelbred. Im nächsten Teil unserer Kaderanalyse schauen wir uns Herthas Mittelfeld an.
Kaderanalyse 19/20 – Herthas Außenverteidigung
In unserer Kaderanalyse wollen wir die einzelnen Positionen genauer unter die Lupe nehmen und die Frage beantworten, ob Hertha dort nach Verstärkungen für die kommende Saison suchen sollte. Heute: Die Außenverteidiger.
Kaderanalyse 2019/20 – Herthas Innenverteidigung
In unserer Kaderanalyse wollen wir die einzelnen Positionen genauer unter die Lupe nehmen und die Frage beantworten, ob Hertha dort nach Verstärkungen suchen sollte. Heute: Die Innenverteidigung.
Kaderanalyse 2019/2020 – Herthas Torhüter
Auf kaum eine Position gibt es bei Hertha BSC mehr Gerüchte, als um den Torwart. Dabei ist die langjährige Nummer eins noch unter Vertrag. Viel wichtiger also, als die zahlreichen Gerüchte zu kommentieren, wollen wir im ersten Teil unserer Sommer-Kaderanalyse auf die so wichtige und so lange unumstrittene Torhüterposition bei der „alten Dame“ blicken.
Unsere Kategorien
Bundesliga
Interviews
Vorberichte
Um den Verein
Einzelkritik
Podcast 🎙️
Spieler
Spieler
Kolumne