Um den Verein
Herthas Transfersommer – Mehr Stringenz, aber noch viele Baustellen
Kurz vor Saisonbeginn blicken wir auf den bisherigen Transfersommer von Hertha BSC. Der Weg ist erkennbar, die Fragezeichen aber auch.
Jordan Torunarigha – Einer von uns
Mit Jordan Torunarigha verlässt ein weiteres Eigengewächs Hertha. Sportlich nachvollziehbar, ist sein Abschied vor allem emotional hart.
Nader El-Jindaoui: Marketing-Transfer oder sinnvolle sportliche Verstärkung?
Mit der Verpflichtung von Nader El-Jindoaui hat Hertha BSC einen Marketing-Coup gelandet. Doch inwiefern hilft der Spieler sportlich weiter?
Chronisch unterschätzt, klare Philosophie: Das ist Sandro Schwarz
Mit Sandro Schwarz hat Hertha BSC einen unterschätzten Trainer mit klarer Spielidee und Persönlichkeit geholt. Wir stellen ihn genauer vor.
Was Hertha jetzt braucht – Drei Thesen zur Präsidentschaftswahl
Am Sonntag wählt Hertha BSC einen neuen Präsidenten. Doch was braucht dieser Verein eigentlich an seiner Spitze? Drei Thesen dazu.
Vorstellung von Sandro Schwarz – Aufbruchstimmung
Mit Sandro Schwarz hat Hertha BSC heute offiziell seinen neuen Trainer vorgestellt. Unser Artikel zur ersten Pressekonferenz und Saisonstart.
Hertha BSC und Felix Magath – Eine Zweckgemeinschaft
Felix Magath konnte Hertha BSC vor dem Abstieg bewahren. Wir werfen einen Rückblick auf seine Zeit bei der Alten Dame.
Die große Chance einen Albtraum zu beenden
Hertha BSC hat die einmalige Chance, aus einem schier endlosen Albtraum zu erwachen. Eine Einordnung was dieser Klassenerhalt bedeutet.
Das Problem mit Profiverträgen für Jugendspieler
Linus Gechter hat kurz nach seinem 18. Geburtstag seinen ersten Profivertrag bei Hertha BSC unterschrieben. Doch warum ging das nicht früher und wieso musste Hertha Talente wie Netz und Samardzic eigentlich so einfach ziehen lassen?
Felix Magath – Altmeister trifft auf „Alte Dame“
Wilde Zeiten bei Hertha BSC. Auf Korkut folgt – völlig überraschend – Felix Magath. Unsere erste Einschätzung nach Magaths Antritts-PK
Ein Hauch von 2012
Tayfun Korkut weg, Felix Magath da – Hertha erinnert aktuell stark an das Jahr 2012. Ein Kommentar zu Korkuts Amtszeit und Herthas Problemen.
Exklusive Doku-Einblicke: Lars Windhorst ist schuld
Lars Windhorst hat der Hertha-Doku den Stecker gezogen. Hertha BASE ist allerdings exklusiv an die Aufnahmen gekommen und berichtet!
Abschied von Arne Friedrich: Die unromantische Realität
Arne Friedrich hat Hertha überraschend vorzeitig verlassen. Eine Entscheidung, die die Fans emotional trifft und Risse im Verein andeutet.
Warum ich Hertha so liebe
Hertha BSC ist Chaos. Hertha ist Enttäuschung. Aber eben auch so viel mehr. Eine Liebeserklärung an diesen verschrobenen Verein.
Alles nach Plan
In den letzten Jahren sind sämtliche Trainer bei Hertha gescheitert. Woran liegt das? Eine Analyse der fehlenden Berliner Philosophie.
Berliner Übergangssaison Verein
Hertha-Fans können den Begriff “Übergangssaison” nicht mehr hören. Doch hier ist sie wieder. Wo liegen die Probleme? Was macht Mut?
Pal Dardai: Für immer Herthaner
Pal Dardai musste erneut gehen. Doch er und Hertha BSC gehören einfach zusammen – das zeigt seine gesamte Vita. Wir blicken zurück.
Porträt – Wer ist Tayfun Korkut?
Trotz mehrer Bundesliga-Stationen ist Tayfun Korkut ein recht unbeschriebenes Blatt. Unser Portrait zum neuen Trainer von Hertha BSC.
Von Dardai zu Korkut: Der nächste Versuch, ein normaler Bundesligist zu werden
Pal Dardai hat bei Hertha BSC einmal mehr fertig, Fredi Bobic hat ihn mit Tayfun Korkut ersetzt. Eine Entscheidung, die Fragen aufwirft.
“Hertha wärmt” – Einblicke in eine soziale Fan-Initiative
Das soziale Projekt “Hertha wärmt” feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Wir sprachen mit den Menschen, die diese Aktion jedes Jahr ermöglichen.
Unsere Kategorien
Bundesliga
Interviews
Vorberichte
Um den Verein
Einzelkritik
Podcast 🎙️
Spieler
Spieler
Kolumne